Freitag, 18. Oktober 2013
Rezension: Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen
Bevor ich heute nach einem wunderschönen sonnigen Herbsttag von meinem letzten Buch berichte, welches ich während unseres Island-Urlaub gelesen hatte, möchte ich zunächst einmal allen von Herzen danken, die so liebe Worte bezüglich meines Bloggeburtstages hinterlassen haben. Ich bin so begeistert, gerührt und überwältigt von so lieben Kommentaren, so dass ich seit Tagen mit einem breiten Grinsen durch die Straßen laufe. Ihr habt mir die Woche wirklich wunderbar versüßt.
Genauso herzerwärmend ist heute auch das Buch, was ich euch vorstellen möchte. Letztlich überzeugte mich dieser Roman nicht durch meisterhaft geschriebene Worte, sondern durch seine Gelassenheit, die mein Herz erfreut und mich zum Schmunzeln gebracht hat: "Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen."
Rahmendaten:
Autoren: Julia Bähr und Christian Böhm
Verlag: blanvalet
Seiten: 347
ISBN: 978-3-442-38024-4
Zum Inhalt:
Luisa und Mark sind seit einem Jahr zusammen. Beide halten es für den perfekten Zeitpunkt, um in ihrer Beziehung den nächsten Schritt zu wagen. So geht für beide ein Wunsch in Erfüllung, als Mark allen Mut zusammenfasst und Luisa einen Heiratsantrag macht. Mit großer Vorfreude starten die beiden in die Vorbereitungen ihrer Hochzeit, doch weder Luisa noch Mark hätten gedacht, dass vor dem Fest der Liebe ihr Leben ganz schön auf die Probe gestellt werden könnte. Da ist Luisas Vater, der gar nicht mit Mark an der Seite von Luisa sehen möchte. Da ist der engste Freund von Mark, der plötzlich große Probleme bekommt. Und da ist die ungewisse berufliche Zukunft Luisas, welche alles umkrempelt. So rückt die Hochzeit immer weiter in die Ferne...
Zu den Autoren:
Julia Bähr ist freie Journalistin und lebt in München. Sie selbst findet, dass jeder Mensch zumindest einmal im Leben heiraten sollte - schon allein wegen des Glücksgefühls beim Anblick einer dreistöckigen Torte. Für Christian Böhm, ebenfalls Journalist, ist Hochzeit dagegen kein Must-Have. Liebe sei ein seltsames Spiel mit nicht immer gutem Ausgang. Beide haben den Spaß am Geschichten schreiben und ihr Handwerk an der Deutschen Journalistenschule erlernt.
Rezension:
Das besondere an dem Buch ist eindeutig die Schreibweise, denn Luisa und Mark berichten abwechselnd von den Geschehnissen um sie herum. Kurz bevor die beiden zu einem Wochenendurlaub auf Sylt aufbrechen, macht sich Luisa Gedanken um ihre gemeinsame Zukunft mit Mark. Wenn er nicht bald einen Antrag macht, muss sie sich überlegen, ob sie nicht doch einen anderen Traummann suchen muss, mit dem sie ihre Zukunftspläne schmieden kann. Mark wiederum hat den Verlobungsring bereits in der Tasche und lediglich Angst vor der möglichen Antwort Luisas oder ob er überhaupt schon bereit dafür ist, sich auf ewig zu binden. So ziehen sich die wechselnden Sichtweise quer durch die Geschichte. Es kommt zu typischen Situationen zwischen Mann und Frau, die beinahe jeder bereits in einer langjährigen Beziehung erlebt hat und über die man als Leser lachen kann. Eine Ex-Freundin, die einfach um die Ecke spaziert und plötzlich eine Konkurrenz darstellt? Ein sorgender Vater, der den Schwiegersohn ins Spe nicht anerkennen kann? Beste Freundinnen und Freunde, die in jeder Situation im Leben an der Seite sind? Alles vorstellbar.
Auch kommt es zu Missverständnissen, die die beiden einfach klären könnten, würde man die Gedanken des anderen lesen können. Als Betrachter der Situation ist man immer wieder gezwungen die dargestellten Ereignisse zu reflektieren. Die Art und Weise der Erzählung und die Tatsache, dass die Orte des Geschehens in Deutschland spielen, machen jede Situation zwischen den beiden glaubwürdig - ganz, als hätten zwei Personen unabhängig voneinander ihrem Tagebuch detailliert erzählt, was sie erlebt haben. Gespickt mit viel Vorurteilen und Stereotypen, mit denen sich sowohl die Frauen- als auch die Männerwelt herumschlagen müssen, liest sich der Roman unkompliziert und auch unspektakulär. Es kommt während der Handlung keine echt Spannung auf. Man fiebert nicht mit den Protagonisten mit. Und dennoch hat man das Gefühl, dass die Geschichte einen völlig für sich einnimmt, so dass man am Ende doch immer wieder die eine wichtige Frage beantwortet haben möchte: Werden Mark und Luisa wirklich den Weg vor den Traualtar finden?
Fazit:
Für mich ist "Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen" kein Roman, den man unbedingt einmal in seinem Leben gelesen haben muss. Er hat durchaus Unterhaltungswert, wenn man sich auf seine interessante Schreibweise einlässt. Mehr als einmal hatte ich einen kleinen "Aha-Effekt", wenn ich Orte aus meinem Leben oder Umfeld wiedererkannt habe oder aber mich in bestimmten dargestellten Situationen wiederentdeckte. Dennoch haut mich das Buch nicht von Hocker, wie man so schön sagt. Es fehlt der gewisse Kick, der Anreiz zum Weiterlesen, den ich gerne bei einem Roman habe. Für einen unkomplizierten Leseabend, an dem man einfach abschalten und nett unterhalten werden möchte, ist der Roman jedoch genau das richtige. Immerhin sind die trüben Herbstabende manchmal sehr lang - da benötigt man ab und an auch einmal eine ruhige Leselektüre, die nicht das Herz zum klopfen und das Blut vor Aufregung in Wallung bringt. So bekommt der Roman von mir gnädige 3 von 5 Sterne.
Vielen lieben Dank an Blogg dein Buch und blanvalet für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!
Dienstag, 15. Oktober 2013
Erster Geburtstag bei Alles und Anderes [+Give-Away]
* Dieser Beitrag enthält Werbung.
Heute ist ein Tag zum Feiern! Genau vor einem Jahr, am 15. Oktober 2012, habe ich auf diesem Blog meinen ersten Eintrag veröffentlicht. Was als simple Idee begann, ist nun ein fester Bestandteil meines Lebens geworden, und mittlerweile darf ich meine ganzen DIY-Ideen, Rezepte und Fotografien bereits mit mehr als 200 lieben Lesern teilen! Ich blicke stolz zurück auf:
92 Post,
891 Kommentare,
42.419 Seitenaufrufe,
unzählige Fotos,
und viele viele Glücksmomente.
Ohne Euch, meinen lieben Lesern, die mir stets ein Lächeln auf die Lippen zaubern, wenn ich ihre Worte lesen darf, wäre dieser Blog mit Sicherheit nicht das, was er heute ist. Ohne Euch, die diesen Blog mit Leben füllen, mich motivieren, inspirieren und immer wieder glücklich machen, wäre Alles und Anderes nicht denkbar. Zur Feier des Tages möchte ich Euch danken und natürlich auch etwas ausgeben! Von gleich drei wundervollen Shops darf ich heute je einen tollen Gutschein unter allen Teilnehmern verlosen!* Es wird also insgesamt drei glückliche Gewinner geben. Und hier kommen auch schon die schönen Preise:
kukuwaja. Nach Herzenslust shoppen könnt ihr mit einem 20€-Gutschein bei kukuwaja! Dieser Shop begeistert mich stets mit wunderbaren Artikeln rund um das Dekorieren, Verpacken und Backen. Die liebe Nell präsentiert außerdem regelmäßig auf dem Blog von kukuwaja die neusten Artikel, wunderschöne Rezepte und inspiriert mich mit ihren Ideen.
eine der guten. Bei eine der guten findet ihr einzigartige Kalender, Notizbücher, wunderbare Kunstdrucke und tolle Geschenk- sowie Verpackungsideen, mit denen ihr euch und euren Liebsten eine große Freude machen werdet. Weihnachten ist ja auch nicht mehr so fern... Bei mir werden in diesem Jahr auf jeden Fall die Geschenke unterm Baum mit diesen tollen Aufklebern dekoriert. Und was würdet ihr mit dem 15€-Gutschein anstellen?
kukuwaja. Nach Herzenslust shoppen könnt ihr mit einem 20€-Gutschein bei kukuwaja! Dieser Shop begeistert mich stets mit wunderbaren Artikeln rund um das Dekorieren, Verpacken und Backen. Die liebe Nell präsentiert außerdem regelmäßig auf dem Blog von kukuwaja die neusten Artikel, wunderschöne Rezepte und inspiriert mich mit ihren Ideen.
eine der guten. Bei eine der guten findet ihr einzigartige Kalender, Notizbücher, wunderbare Kunstdrucke und tolle Geschenk- sowie Verpackungsideen, mit denen ihr euch und euren Liebsten eine große Freude machen werdet. Weihnachten ist ja auch nicht mehr so fern... Bei mir werden in diesem Jahr auf jeden Fall die Geschenke unterm Baum mit diesen tollen Aufklebern dekoriert. Und was würdet ihr mit dem 15€-Gutschein anstellen?
Casa di Falcone. Mit einem wunderbaren 25€-Gutschein könnt ihr euch bei Casa di Falcone zwischen tollen Verpackungen und Dekorationen für eure Geschenke entscheiden. Ich liebe beispielsweise die verschiedenen Geschenkeschachteln, die man mit ausgefallenen Masking Tapes verzieren kann (schaut mal hier). Oder was haltet ihr von personalisierten Stempeln? Für mich eindeutig ein Muss für jeden DIY-Liebhaber. Los geht es zum Stöbern!
Teilnahmebedingungen:
Seid oder werdet Leser meines Blogs und hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar mit eurem Namen und ein paar Worten, in dem ihr mir erzählt, warum ihr Alles und Anderes lest und vielleicht auch, was ihr in Zukunft gern öfter lesen möchtet. Das Gewinnspiel beginnt heute und endet am 25. Oktober 2013 um 23:59 Uhr. Je ein Zusatzlos bekommt ihr, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook teilt und/oder auf eurem Blog verlinkt. Dazu könnt ihr gern das letzte Bild mitnehmen.
Die 3 Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Die Gewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind auch nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Seid ihr nicht volljährig, benötige ich die Einverständniserklärung eurer Eltern.
Ich wünsche euch allen viel Glück!
*Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei Kukuwaja, Eine der Guten und Casa di Falcone für die tolle Zusammenarbeit und den gesponserten Gutscheinen!
*Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei Kukuwaja, Eine der Guten und Casa di Falcone für die tolle Zusammenarbeit und den gesponserten Gutscheinen!
Samstag, 12. Oktober 2013
DIY: Herzige Grüße
Während vor dem Fenster die bunten Herbstblätter im stürmischen Wind tanzen, lasse ich mich von ihnen in der schönen warmen Wohnung bei einer heißen Tasse Tee inspirieren. Wenn die Tage kürzer werden, widme ich mich sehr gern den gemütlichen Dingen des Alltages. Neben guten Büchern gehört es auch dazu, sich endlich mal wieder dem Papierstapel im Bastelschrank zu widmen und meinen Liebsten eine kleine Freude zu bereiten. So habe ich heute mit schönen warmen Herbsttönen eine kleine herzige Grußkarte gezaubert, die die Empfängerin hoffentlich zum Strahlen bringen wird. Anders als bei meinen bisherigen Grußkarten, habe ich dieses Mal völlig auf Kleber&Co verzichtet und stattdessen mal wieder meine Nähmaschine herausgekramt! Die Idee habe ich von hier.
Zunächst habe ich ein paar Herzen im dunklen Gelb und Rot ausgestanzt und einen Bogen stabilen Tonkartons zu einer Karte gefaltet. Anschließend legte ich die Karte unter die Nähmaschine und befestigte mit einem weißen Faden die kleinen Herzen der Reihe nach. Am Ende faltete ich noch sorgfältig die Herzen links und rechts vom Faden ein wenig nach oben, so dass sie zu flattern scheinen. Schon ist der kleine herzige Gruß fertig und darf sich auf seine Reise machen.
Und, wie gefällt euch diese kleine Idee? Versendet ihr auch ab und an gern ohne einen bestimmten Anlass liebste Grüße, um jemanden eine Freude zu bereiten?
Ich wünsche euch noch einen schönen herbstlichen Samstag!
Abonnieren
Kommentare (Atom)








