Donnerstag, 6. April 2023

DIY: Osterdekoration mit Trockenblumen und Holzhasen


Endlich zieht etwas Ostern auf diesem Blog ein! Man könnte glatt meinen, dass nach den vielen DIY-Ideen zur Weihnachtszeit meine Ideen zum Selbermachen restlos erschöpft seien oder ich nur noch an Weihnachtskugeln und Tannenzweigen denken konnte. Stattdessen hatte mich schlicht und ergreifend das Leben 1.0 völlig im Griff. Gebastelt und gewerkelt wurde dennoch - auch außerhalb dieser bunten Seite hier. Eine kleine feine Osteridee ist in der Zwischenzeit auch in unsere vier Wände eingezogen und genau die möchte ich heute mit euch teilen. 



Selbstgemachte Kränze mit Trockenblumen liebe ich sehr. Zwei besonders schöne Exemplare schmücken unsere Türen zum Schlaf- sowie zum Gästezimmer. So habe ich sie immer im Blick und kann mich an ihnen erfreuen. Was mir jedoch so kurz vor dem Osterfest noch fehlte, war ein kleines feines Kränzchen passend zur Saison. Und so schnappte ich mir kurzerhand erneut ein paar Trockenblumen, Holzkugeln und natürlich meine geliebten Klötzchen und legte los. Heraus kam ein Osterkranz zum Hinstellen mit zwei kleinen dekorativen Häschen. 


Material

4 Klötzchen | 2 kleine und zwei etwas größere Holzperlen | 2 kleine Wattebällchen | Juteband | Metallring | Trockenblumen nach Belieben | Basteldraht | Holzleim | Heißkleber | Schere

  1. Befestigt zunächst zwei der vier Klötzchen mit etwas Holzleim an der langen Seite miteinander. Die zwei weiteren Klötzchen stellt ihr anschließend parallel zueinander auf die bereits miteinander verbundenen Holzklötzchen und klebt sie ebenfalls mit Holzleim fest. So habt ihr einen Holzständer, in dem später euer Trockenblumenkranz gestellt wird. Kleiner Tipp: Nehmt euren Dekoring als Abstandshalter zwischen den Klötzchen zur Hilfe, sodass die Lücke der parallel zueinander stehenden Klötzchen nicht zu groß wird.
  2. Befestigt eure Trockenblumen in kleinen Sträußchen nacheinander mit etwas Basteldraht an eurem Metallring.
  3. Nehmt nun die Holzperlen zur Hand. Befestigt jeweils eine kleine und eine große Perle mit Juteband aneinander, sodass die Löcher nach oben zeigen. Gut trocknen lassen.
  4. Nehmt das Juteband zur Hand und formt daraus mit Hilfe von zwei Schlaufen die Hasenohren. Diese steckt ihr nun in das Loch der kleineren Holzperlen. Für eine bessere Stabilität gebt etwas Holzleim in das Loch, sodass die Hasenohren später nicht verrutschen können. Anschließend befestigt ihr die Wattebällchen als Hasenschwänzchen an der größeren Holzperle.
  5. Nehmt nun euren Klötzchenständer und den Trockenblumenkranz zur Hand. Gebt etwas Heißkleber an den Metallring und stellt ihn in den Klötzchenständer. Anschließend befestigt ihr eure Häschen ebenfalls an dem Klötzchenständer. Fertig ist die Osterdekoration!


Die Osterdekoration eignet sich perfekt auch als Hingucker auf eurer Ostertafel oder als kleines Geschenk! Wer mag, kann den kleinen Hasen noch zusätzlich Gesichter aufmalen. Oder ihr lasst sie von euren Kindern bunt bemalen - so ist es gleich eine Bastelei für Groß und Klein.



Ich wünsche euch viel Freude beim Selbermachen und ein gemütliches Osterfest! Lasst es euch gut gehen.


Sonntag, 20. November 2022

Weihnachtsbäume aus Klötzchen mit Trockenblumen


Los geht es mit der diesjährigen Weihnachtsdekoration! Die Lichterketten, Girlanden und Kugeln sind vom Dachboden wieder ins Haus gezogen, sodass ab morgen die vier Wände im weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Das Klötzchenfieber macht bei mir natürlich auch vor der Weihnachtszeit nicht Halt und so habe ich die kleinen Hölzer geschnappt und eine schlichte skandinavische Deko gezaubert, die nun unseren Flur schmückt.



Klötzchen sind wirklich vielseitig einsetzbar. Das Werkeln und Basteln mit dem schönen Material erinnert ein wenig an die eigene Kindheit, als das Bauen mit Bausteinen noch ganz oben auf der Tagesordnung stand. Nun rücken stattdessen die schmalen Hölzer in den Vordergrund, die sich wunderbar mit Weihnachtskugeln und den zeitlosen Trockenblumen dekorieren lassen.


Material

5 Klötzchen | Holzleim | 9 kleine Holzkugeln | Weihnachtskugeln | Heißkleber | Trockenblumen

  1. Klebt zunächst zwei Klötzchen mit Holzleim leicht versetzt aufeinander und wiederholt das ganze mit zwei weiteren Klötzchen.
  2. Nehmt ein Klötzchen zur Hand und klebt mit Holzleim jeweils drei Holzperlen an die kurzen Seiten fest. Gut trocknen lassen.
  3. Gebt nun etwas Holzleim auf die Holzperlen und stellt die Klötzchen aus Schritt 1 wie ein Zelt darauf. Gut festhalten und trocknen lassen. Danach klebt ihr drei weitere Holzkugeln auf die Spitze, sodass der Tannenbaum stabil bleibt.
  4. Befestigt nach Belieben Weihnachtskugeln mit Heißkleber auf euren Weihnachtsbaum.
  5. Füllt die Weihnachtskugeln mit Trockenblumen.
Fertig ist die schlichte Holzdekoration.


Wer möchte, kann die kleinen Bäumchen natürlich auch etwas höher gestalten und für die Seiten jeweils drei oder vier Klötzchen zur Hand nehmen. Je höher er werden soll, desto mehr bietet es sich an, den Baum mit weiteren Klötzchen zu verstärken, welche jeweils an die langen Seiten geklebt werden.

Ich wünsche in jedem Fall viel Freude beim Selbermachen und Dekorieren! Lasst es euch gut gehen.

Samstag, 8. Oktober 2022

DIY: Kartenhalter aus Klötzchen mit Trockenblumen


Ich bin im Klötzchenfieber! Ja, manchmal dauert es eine Weile, ehe die Trends der Social-Media-Kanäle auch bei mir ankommen. Doch wer hier genau mitliest, weiß genau: Für die letzten Monate habe ich die schönste kleinste Ausrede, die meine Bastelabwesenheit - zumindest in der Onlinewelt - entschuldigt. Der süße Nachwuchs versteht noch nicht, warum Mama in ihrer Freizeit auch gern selbst mit Klötzchen spielen möchte und greift mit den kleinen Finger nur allzu gern mitten in den Holzleim. Da werden die Gelegenheiten für kreative Stunden immer mehr in die Abendstunden verlegt, sodass am Ende kein Licht mehr übrig bleibt, um die selbstgemachten Werke abzulichten... Die kleine Klötzchenidee ist jedoch so unfassbar schnell umgesetzt, dass heute auch mal ein kleiner Powernap des Jüngsten ausreichte. Also ran an die Klötzchen und losgebastelt!



Wie ihr wisst, sind mir die einfachen DIY-Ideen mit möglichst wenig Materialien die liebsten. Für die Karten- oder auch Fotohalter aus Klötzchen habe ich lediglich die Klötzchen besorgen müssen. Alles andere habe ich aus meinem Bastelfundus. Herrlich!


Material

5 Klötzchen | Holzleim | Holzperlen in zwei verschiedenen Größen | Trockenblumen nach Belieben | Karte oder Foto | Schere

  1. Klebt zunächst drei der fünf Klötzchen mit Holzleim an der langen Seite zusammen und lasst alles gut trocknen.
  2. Anschließend klebt ihr die übrigen zwei Klötzchen ebenfalls mit Holzleim auf die fertige Klötzchenfläche aus dem ersten Schritt. Stellt dabei die Klötzchen parallel zueinander, sodass eine kleine Lücke entsteht. Lasst wieder alles gut trocknen.
  3. Klebt vor den zwei parallel zueinander stehenden Klötzchen Holzperlen aus verschiedenen Größen.
  4. Füllt die Holzperlen mit Trockenblumen.
  5. Steckt euer Lieblingsfoto oder eine Grußkarte in den Kartenhalter. Fertig!



In dem Kartenhalter lassen sich auch wunderbar Geburtstagskarten platzieren, sodass man schlichte Karten gleich mit einem kleinen und vor allem langlebigen Blumengruß verschenken kann. Auch als Mitbringsel zum nächsten gemeinsamen Kaffeeklatsch oder Abendessen mit Freunden ist diese Idee ein toller Hingucker. 


Die nächsten Klötzchenideen sind in jedem Fall bereits in meiner Pipeline - immerhin steht ja auch das Weihnachtsfest schon wieder vor der Tür! Da kann man mit dem Selbermachen bekanntlich nicht früh genug beginnen. Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Selbermachen. Lasst es euch gut gehen.


Alles und Anderes © . Design by FCD.