Donnerstag, 6. April 2023
DIY: Osterdekoration mit Trockenblumen und Holzhasen
Material
- Befestigt zunächst zwei der vier Klötzchen mit etwas Holzleim an der langen Seite miteinander. Die zwei weiteren Klötzchen stellt ihr anschließend parallel zueinander auf die bereits miteinander verbundenen Holzklötzchen und klebt sie ebenfalls mit Holzleim fest. So habt ihr einen Holzständer, in dem später euer Trockenblumenkranz gestellt wird. Kleiner Tipp: Nehmt euren Dekoring als Abstandshalter zwischen den Klötzchen zur Hilfe, sodass die Lücke der parallel zueinander stehenden Klötzchen nicht zu groß wird.
- Befestigt eure Trockenblumen in kleinen Sträußchen nacheinander mit etwas Basteldraht an eurem Metallring.
- Nehmt nun die Holzperlen zur Hand. Befestigt jeweils eine kleine und eine große Perle mit Juteband aneinander, sodass die Löcher nach oben zeigen. Gut trocknen lassen.
- Nehmt das Juteband zur Hand und formt daraus mit Hilfe von zwei Schlaufen die Hasenohren. Diese steckt ihr nun in das Loch der kleineren Holzperlen. Für eine bessere Stabilität gebt etwas Holzleim in das Loch, sodass die Hasenohren später nicht verrutschen können. Anschließend befestigt ihr die Wattebällchen als Hasenschwänzchen an der größeren Holzperle.
- Nehmt nun euren Klötzchenständer und den Trockenblumenkranz zur Hand. Gebt etwas Heißkleber an den Metallring und stellt ihn in den Klötzchenständer. Anschließend befestigt ihr eure Häschen ebenfalls an dem Klötzchenständer. Fertig ist die Osterdekoration!
Sonntag, 20. November 2022
Weihnachtsbäume aus Klötzchen mit Trockenblumen
Material
5 Klötzchen | Holzleim | 9 kleine Holzkugeln | Weihnachtskugeln | Heißkleber | Trockenblumen
- Klebt zunächst zwei Klötzchen mit Holzleim leicht versetzt aufeinander und wiederholt das ganze mit zwei weiteren Klötzchen.
- Nehmt ein Klötzchen zur Hand und klebt mit Holzleim jeweils drei Holzperlen an die kurzen Seiten fest. Gut trocknen lassen.
- Gebt nun etwas Holzleim auf die Holzperlen und stellt die Klötzchen aus Schritt 1 wie ein Zelt darauf. Gut festhalten und trocknen lassen. Danach klebt ihr drei weitere Holzkugeln auf die Spitze, sodass der Tannenbaum stabil bleibt.
- Befestigt nach Belieben Weihnachtskugeln mit Heißkleber auf euren Weihnachtsbaum.
- Füllt die Weihnachtskugeln mit Trockenblumen.
Samstag, 8. Oktober 2022
DIY: Kartenhalter aus Klötzchen mit Trockenblumen
Ich bin im Klötzchenfieber! Ja, manchmal dauert es eine Weile, ehe die Trends der Social-Media-Kanäle auch bei mir ankommen. Doch wer hier genau mitliest, weiß genau: Für die letzten Monate habe ich die schönste kleinste Ausrede, die meine Bastelabwesenheit - zumindest in der Onlinewelt - entschuldigt. Der süße Nachwuchs versteht noch nicht, warum Mama in ihrer Freizeit auch gern selbst mit Klötzchen spielen möchte und greift mit den kleinen Finger nur allzu gern mitten in den Holzleim. Da werden die Gelegenheiten für kreative Stunden immer mehr in die Abendstunden verlegt, sodass am Ende kein Licht mehr übrig bleibt, um die selbstgemachten Werke abzulichten... Die kleine Klötzchenidee ist jedoch so unfassbar schnell umgesetzt, dass heute auch mal ein kleiner Powernap des Jüngsten ausreichte. Also ran an die Klötzchen und losgebastelt!
Material
- Klebt zunächst drei der fünf Klötzchen mit Holzleim an der langen Seite zusammen und lasst alles gut trocknen.
- Anschließend klebt ihr die übrigen zwei Klötzchen ebenfalls mit Holzleim auf die fertige Klötzchenfläche aus dem ersten Schritt. Stellt dabei die Klötzchen parallel zueinander, sodass eine kleine Lücke entsteht. Lasst wieder alles gut trocknen.
- Klebt vor den zwei parallel zueinander stehenden Klötzchen Holzperlen aus verschiedenen Größen.
- Füllt die Holzperlen mit Trockenblumen.
- Steckt euer Lieblingsfoto oder eine Grußkarte in den Kartenhalter. Fertig!