Mittwoch, 18. Dezember 2013

DIY: Geschenkanhänger aus Filz


Während ich mich am Wochenende durch das Weihnachtsshopping-Chaos wühlte, um die letzten Geschenke einzusammeln, habe ich es mir nun gemütlich gemacht und damit begonnen, alles schön zu verpacken und zu dekorieren. Dazu gehören natürlich auch schöne Geschenkanhänger - am besten auch selbstgemacht. In diesem Jahr habe ich ein paar schöne Anhänger aus Filz gezaubert, damit auch jeder sein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum findet. Mit diesem kleinen DIY öffne ich heute auch das 18. Adventskalendertürchen vom Kreativen Adventskalender!



Um selbst solche schönen Anhänger zu basteln, benötigt ihr lediglich dicke Filzplatten in eurer Wunschfarbe, Garn, Nadel, Schere und eventuell Nieten und etwas Geschenkband. 


Zunächst schneidet ihr euer Filz rechteckig zu. Schneidet dann an der oberen Seite die Ecken ab. Solltet ihr Nieten zur Hand haben, könnt ihr nun die Oberseite eures Anhängers mit einer schönen Niete versehen. Danach näht ihr mit Nadel und Faden den Anfangsbuchstaben des Beschenkten in den Filz. Ich habe dazu erst einmal eine kleine Vorlage auf kariertem Papier vorbereitet, um die richtige Größe für meinen Anhänger zu bestimmen. Dann habe ich meinen Faden doppelt genommen und im Kreuzstich den Buchstaben aufgenäht. Und schon ist der schicke Anhänger fertig und findet seinen Platz auf dem Geschenk für eure Lieben.


Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen, Verpacken und Verschenken!


Schaut auch morgen wieder bei EsKa Kreativ vorbei und freut euch auf das nächste Adventskalendertürchen!

http://eska-kreativ.blogspot.de/p/blog-adventskalender-2013-alle-turchen.html

Freitag, 13. Dezember 2013

Leuchtende Golden-Star-Cupcakes



Heute ist ein wunderbarer Tag! Ich bin tatsächlich zu Gast bei einer ganz besonderen Bloggerin und darf ein schönes neues Rezept für die Weihnachtszeit präsentieren. Die liebe Bina vom einzigartigen Blog "die ja-sagerin" lud zur weihnachtlichen Vorstellungsrunde ein und ich bin dabei. Mit in meinem Gepäck sind köstliche Golden-Star-Cupcakes, die jede Festtafel zum Leuchten bringen. Auch euch möchte ich das tolle Rezept natürlich nicht vorenthalten. Alles was ihr benötigt, sind folgende Zutaten für etwa 25 kleine oder 12 große Golden-Star-Cupcakes:



Zunächst heizt ihr den Backofen auf 180 Grad vor. Dann schlagt ihr die Butter mit Zucker und Vanillezucker schön schaumig. Anschließend fügt ihr die beiden Eier hinzu und rührt die Masse cremig. Danach mischt ihr das Backpulver mit dem Kakao und rührt es unter den Teig. Nun lasst ihr die Vollmilchschokolade über dem Wasserbad schmelzen und gebt sie zu dem Teiggemisch. Wenn die Masse nun noch zu fest erscheint, dann gebt ihr noch einen bis zwei Esslöffel Milch hinzu, bis der Teig schön fluffig und cremig fast vom Löffel tropft.


Verteilt nun euren fertigen Teig auf eure Papierförmchen und stellt sie am besten in eine Muffinform, da der Teig im Ofen schön aufgeht. Backt eure kleinen Küchlein 20-25 Minuten und lasst sie danach gut abkühlen.



Während eure Küchlein im Ofen sind, könnt ihr bereits das Topping vorbereiten. Dazu rührt ihr die Butter mit Vanillezucker, Vanillearoma und Puderzucker zu einer glatten Masse. Erst dann gebt ihr den Frischkäse hinzu und verrührt noch einmal alles gut. Wenn eure Küchlein abgekühlt sind, gebt ihr das Frosting in einen Spritzbeutel und verziert damit die Cupcakes. Ich verwende dafür gern die größte Spritztülle, die ich besitze. Um aus den schokoladigen Cupcakes noch echte Golden-Star-Cupcakes zu machen, streut ihr zu guter Letzt die goldenen essbaren Sterne über das Topping. Und schon funkeln die kleinen Köstlichkeiten herrlich und warten darauf, vernascht zu werden.


Mit diesem Rezept nehme ich übrigens bei dem rundum-Kochbuch-Wettbewerb von Otto teil!

Und was backt ihr so in der Weihnachtszeit? 

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken!


Donnerstag, 12. Dezember 2013

DIY: Schnelle Verpackung für süße Kleinigkeiten


Heute ist es wieder soweit: Ich darf ein weiteres Adventskalendertürchen bei Eska kreativ öffnen. Dieses Mal habe ich eine wunderbare Geschenkverpackung für euch vorbereitet, in der ihr eure leckeren selbstgemachten Pralinen, Plätzchen oder andere Kleinigkeiten liebevoll verpacken könnt. Dafür benötigt ihr lediglich folgende Materialien: 


Einen Pappbecher, Schere und Dekomaterial wie beispielsweise Bakers Twine, Masking Tape oder auch kleine Dekokugeln. Wenn ihr alles beisammen habt, kann es auch sofort losgehen.


Zunächst schneidet ihr euren Pappbecher am Rand etwa 2 Zentimeter ein. Ich habe bei meinem Becher noch den dicken Rand entfernt, da er mich persönlich beim folgenden Falten gestört hat. Im nächsten Schritt faltet ihr nämlich eure Pappstreifen zur Mitte des Bechers zusammen, bis schließlich ein kleines "Dach" entsteht. Nun könnt ihr eure kleinen Geschenke in der Verpackung verstauen. Erst danach beginnt ihr mit der Dekoration. Ich habe meine Geschenkschachtel mit Bakers Twine zugebunden und anschließend mit schönen roten Dekokugeln verziert. 


Einen weiteren Becher habe ich dagegen mit Masking Tape beklebt und echtes Tannengrün mit getrockneten Orangenscheiben oder auch weißen und silbernen Kugeln kombiniert. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, nicht wahr?




Inspiriert wurde ich übrigens von Mara!

Schaut auch ruhig morgen wieder beim Kreativen Adventskalender vorbei. Hinter jedem Türchen verstecken sich schöne Ideen rund um die Weihnachtszeit oder auch köstliche Rezepte. 




Ich wünsche viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken!
Alles und Anderes © . Design by FCD.