Dienstag, 15. Oktober 2013

Erster Geburtstag bei Alles und Anderes [+Give-Away]

* Dieser Beitrag enthält Werbung.

Heute ist ein Tag zum Feiern! Genau vor einem Jahr, am 15. Oktober 2012, habe ich auf diesem Blog meinen ersten Eintrag veröffentlicht. Was als simple Idee begann, ist nun ein fester Bestandteil meines Lebens geworden, und mittlerweile darf ich meine ganzen DIY-Ideen, Rezepte und Fotografien bereits mit mehr als 200 lieben Lesern teilen! Ich blicke stolz zurück auf:

92 Post,
891 Kommentare,
42.419 Seitenaufrufe,
unzählige Fotos,
und viele viele Glücksmomente.

Ohne Euch, meinen lieben Lesern, die mir stets ein Lächeln auf die Lippen zaubern, wenn ich ihre Worte lesen darf, wäre dieser Blog mit Sicherheit nicht das, was er heute ist. Ohne Euch, die diesen Blog mit Leben füllen, mich motivieren, inspirieren und immer wieder glücklich machen, wäre Alles und Anderes nicht denkbar. Zur Feier des Tages möchte ich Euch danken und natürlich auch etwas ausgeben! Von gleich drei wundervollen Shops darf ich heute je einen tollen Gutschein unter allen Teilnehmern verlosen!* Es wird also insgesamt drei glückliche Gewinner geben. Und hier kommen auch schon die schönen Preise:



kukuwaja. Nach Herzenslust shoppen könnt ihr mit einem 20€-Gutschein bei kukuwaja! Dieser Shop begeistert mich stets mit wunderbaren Artikeln rund um das Dekorieren, Verpacken und Backen. Die liebe Nell präsentiert außerdem regelmäßig auf dem Blog von kukuwaja die neusten Artikel, wunderschöne Rezepte und inspiriert mich mit ihren Ideen. 

eine der guten. Bei eine der guten findet ihr einzigartige Kalender, Notizbücher, wunderbare Kunstdrucke und tolle Geschenk- sowie Verpackungsideen, mit denen ihr euch und euren Liebsten eine große Freude machen werdet. Weihnachten ist ja auch nicht mehr so fern... Bei mir werden in diesem Jahr auf jeden Fall die Geschenke unterm Baum mit diesen tollen Aufklebern dekoriert. Und was würdet ihr mit dem 15€-Gutschein anstellen?

Casa di Falcone. Mit einem wunderbaren 25€-Gutschein könnt ihr euch bei Casa di Falcone zwischen tollen Verpackungen und Dekorationen für eure Geschenke entscheiden. Ich liebe beispielsweise die verschiedenen Geschenkeschachteln, die man mit ausgefallenen Masking Tapes verzieren kann (schaut mal hier). Oder was haltet ihr von personalisierten Stempeln? Für mich eindeutig ein Muss für jeden DIY-Liebhaber. Los geht es zum Stöbern!


Teilnahmebedingungen:
Seid oder werdet Leser meines Blogs und hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar mit eurem Namen und ein paar Worten, in dem ihr mir erzählt, warum ihr Alles und Anderes lest und vielleicht auch, was ihr in Zukunft gern öfter lesen möchtet. Das Gewinnspiel beginnt heute und endet am 25. Oktober 2013 um 23:59 Uhr. Je ein Zusatzlos bekommt ihr, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook teilt und/oder auf eurem Blog verlinkt. Dazu könnt ihr gern das letzte Bild mitnehmen.

Die 3 Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Die Gewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind auch nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Seid ihr nicht volljährig, benötige ich die Einverständniserklärung eurer Eltern.




Ich wünsche euch allen viel Glück!

*Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei Kukuwaja, Eine der Guten und Casa di Falcone für die tolle Zusammenarbeit und den gesponserten Gutscheinen!

Samstag, 12. Oktober 2013

DIY: Herzige Grüße


Während vor dem Fenster die bunten Herbstblätter im stürmischen Wind tanzen, lasse ich mich von ihnen in der schönen warmen Wohnung bei einer heißen Tasse Tee inspirieren. Wenn die Tage kürzer werden, widme ich mich sehr gern den gemütlichen Dingen des Alltages. Neben guten Büchern gehört es auch dazu, sich endlich mal wieder dem Papierstapel im Bastelschrank zu widmen und meinen Liebsten eine kleine Freude zu bereiten. So habe ich heute mit schönen warmen Herbsttönen eine kleine herzige Grußkarte gezaubert, die die Empfängerin hoffentlich zum Strahlen bringen wird. Anders als bei meinen bisherigen Grußkarten, habe ich dieses Mal völlig auf Kleber&Co verzichtet und stattdessen mal wieder meine Nähmaschine herausgekramt! Die Idee habe ich von hier.


Zunächst habe ich ein paar Herzen im dunklen Gelb und Rot ausgestanzt und einen Bogen stabilen Tonkartons zu einer Karte gefaltet. Anschließend legte ich die Karte unter die Nähmaschine und befestigte mit einem weißen Faden die kleinen Herzen der Reihe nach. Am Ende faltete ich noch sorgfältig die Herzen links und rechts vom Faden ein wenig nach oben, so dass sie zu flattern scheinen. Schon ist der kleine herzige Gruß fertig und darf sich auf seine Reise machen. 



Und, wie gefällt euch diese kleine Idee? Versendet ihr auch ab und an gern ohne einen bestimmten Anlass liebste Grüße, um jemanden eine Freude zu bereiten?

Ich wünsche euch noch einen schönen herbstlichen Samstag!

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Blaubeer-Cupcakes mit Buttercreme-Häubchen


Nach einer Woche mit viel Feierei, einem guten Start in mein neues Studium und neuen Job, habe ich es mir nicht nehmen lassen auch ein kleines Päuschen einzulegen. So genoss ich den blauen Himmel, die schönen bunten Blätter vor der Haustür und fütterte die kleine Naschkatze in mir mit fruchtigem Backwerk: Blaubeer-Cupcakes! 


Das Rezept für die kleinen hübschen Köstlichkeiten möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Zum Backen benötigt ihr folgende Zutaten:


Zunächst heizt ihr den Backofen auf 175° C vor und belegt am besten Muffinblech mit Papierförmchen aus. In einer Schüssel schlagt ihr Butter mit Zucker und dem Vanillezucker schön schaumig und rührt dann die Eier einzeln unter. Mehl und Backpulver werden gemischt und schließlich abwechselnd mit der Milch unter den Teig gerührt. Nun wascht ihr die Blaubeeren, tupft sie trocken und hebt sie vorsichtig mit einem Löffel unter. Den fertigen Teig verteilt ihr gleichmäßig auf die Förmchen und backt sie für etwa 25 Minuten.

Für die Buttercreme siebt ihr Puderzucker in eine Schüssel und gebt danach weiche Butter hinzu. Verrührt alles gleichmäßig mit dem Handrührgerät und gebt anschließend Wasser und Vanillearoma hinzu, bis eine helle, schaumige und etwas feste Masse entsteht. Mit einer Spritztülle nach Wahl könnt ihr dann euer Topping auf die Cupcakes zaubern. Statt Buttercreme schmeckt auch wunderbar Sahne zu den leckeren Blaubeer-Cupcakes!


Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken! 
Alles und Anderes © . Design by FCD.